Navigation überspringen Englishw
29.11.2023
  • Essen
  • Über uns

Nachhaltigkeit in der Hochschulgastronomie - Projektstart mit unserer neuen Verantwortlichen für Nachhaltigkeitsmanagement und Ökotrophologie

Schon lange wollten wir im Studierendenwerk Greifswald eine Stelle für Nachhaltigkeitsmanagement schaffen. In diesem Jahr war es endlich soweit und im August konnten wir die Position besetzen. Thea Schäpe ist unsere Verantwortliche für Nachhaltigkeits- und Ernährungsmanagement und studierte Ökotrophologin.

Ihr Ziel ist es, das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus zu nehmen und im Studierendenwerk ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln. Der erste Bereich, dem sich Frau Schäpe widmen wird, ist die Hochschulgastronomie.

In den vergangenen Wochen hospitierte sie in unseren Mensen und Cafeterien und arbeitete in allen Bereichen mit, um einen Eindruck davon zu bekommen, wo wir in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit in unseren hochschulgastronomischen Einrichtungen stehen.

Am 28. November 2023 fand der Kick-Off Termin für das Projekt „Nachhaltigkeit in der Hochschulgastronomie“ mit den Betriebsleitern unserer Mensen und Cafeterien statt, in dem Frau Schäpe ihre gesammelten Eindrücke zum Ist-Stand sowie standortspezifische Herausforderungen präsentierte. Dazu zählen u. a.:

  • Angebot von Gerichten mit regionalen & saisonalen Zutaten
  • Steigerung der Nachfrage von fleischlosem Angebot in Cafeterien
  • Optimierung bestehender Gerichte sowie Zeitinvestition in die Produktentwicklung neuer Gerichte
  • Personalbelastung zu Stoßzeiten
  • Beachtung der unterschiedlichen Zielgruppen an den Standorten (Studierende, Mitarbeitende, Patienten/ Besucherinnen & Besucher der UMG, Schülerinnen & Schüler)
  • Verschiedene Produktionsverfahren in den Mensen

Das weitere Vorgehen wird in Projektarbeit stattfinden. Im nächsten Jahr sollen fünf Projekte standort- bzw. einrichtungsspezifisch für jeweils zwei bis drei Monate durchgeführt werden.

Den Anfang macht unsere Mensa am Campus Loefflerstraße in Greifswald. Für jeden Standort/ jede Einrichtung wird eine Projektgruppe aus maximal sieben freiwilligen Mitarbeitenden zusammengestellt. Frau Schäpe begleitet alles vor Ort. Ziel ist es, standortbezogene Herausforderungen anzugehen und Ideen für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Einrichtung zu finden.

Zudem wird es eine Arbeitsgemeinschaft unter Einbeziehung der Studierenden geben.

Für Anregungen, Vorschläge oder Fragen steht Frau Schäpe unter 03834 861763 oder per E-Mail: schaepestw-greifswaldde zur Verfügung.

Zu allen Neuigkeiten